16. Asien-Pazifik-Forum Bayern

17. Juli 2025 | Haus der Wirtschaft, Nürnberg

Die Weltwirtschaft ordnet sich neu – bleiben Sie auf Kurs!

Beim führenden Netzwerkevent zur Wirtschaftsregion Asien-Pazifik kommen Macher, Denker und Entscheider zusammen, um Ideen zu teilen, Trends aufzuschnappen und wertvolle Kontakte für das Business in Asien zu knüpfen.

-> Rückblick auf das Asien-Pazifik-Forum Bayern 2023

Im Programm (draft)

In diesem Jahr begrüßen wir Thailand als Partnerland. Offizielle Vertreter und erfolgreiche Unternehmen aus dem Königreich präsentieren Einblicke in Chancen und Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen.

Keynotes, die den Puls der Zeit treffen:
Keynotes beleuchten die globalen Verschiebungen in der Geopolitik und deren Auswirkungen auf Asien sowie die wachsende Bedeutung Chinas und Indiens für internationale Geschäftsstrategien.

Erfahrungen, die weiterbringen:
Im Unternehmerpanel Asien diskutieren deutsche Firmen praxisnah, wie sie erfolgreich in asiatischen Märkten agieren.

Wissen, das den Unterschied macht – in unseren Smart Sessions:
– Die boomende Startup-Szene Asiens
– Trends & Strategien für den Einkauf in der Region
– Internationale Zollpolitik und ihre aktuellen Auswirkungen auf Ihr Asiengeschäft

Schnell auf den Punkt:
Das Quick-Fire Panel bringt Ihnen in kürzester Zeit Updates zu den wichtigsten Themen aus der Region – direkt von den Auslandshandelskammern (AHKs).

Neben dem Plenum

Ihre Fragen. Unsere Antworten:
Nutzen Sie die Gelegenheit für individuelle Expertengespräche mit den AHK-Profis – persönlich, konkret, lösungsorientiert.

Entdecken, was möglich ist:
In der begleitenden Ausstellung mit 30 Asien-Dienstleistern treffen Sie die richtigen Partner für Ihr Asiengeschäft.

Termin und Veranstaltungsformat

Das Asien-Pazifik-Forum Bayern 2025 findet als Präsenzveranstaltung im Haus der Wirtschaft in Nürnberg statt. Die Beratungsgespräche der Asienexperten werden am Veranstaltungstag vor Ort oder nach Abstimmung auch virtuell angeboten.

Termin: Donnerstag, 17. Juli 2025, 9:00 – 15:30 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft, Hauptmarkt 25, 90403 Nürnberg

Fragen und Antworten

Das Asien-Pazifik-Forum Bayern ist als Netzwerk- und Informationsveranstaltung eine exzellente Gelegenheit, Ihre Asienkompetenz zu stärken und Ihr Netzwerk in der deutschen Asiencommunity zu erweitern.

Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 95 Euro + MwSt beinhaltet den Zutritt zur Veranstaltung mit ganztägigem Programm sowie zur Ausstellung von Asiendienstleistern. Darüber hinaus können Sie mit den über 20 Asienexperten individuelle Beratungsgespräche vereinbaren, die sowohl am Veranstaltungstag vor Ort oder auch online stattfinden können.

Die Veranstaltung wird ausschließlich in Präsenz angeboten. Sie können als registrierter Teilnehmer, Aussteller oder Sponsor an dem Event teilnehmen. Die Konditionen für Aussteller und Sponsoren können Sie gerne bei uns erfragen.

Neben den Experten der deutschen Auslandshandelskammern in Asien (Dienstleistungsangebot: www.ahk.de/wir-unterstuetzen) stehen für Beratungen auch die bayerischen IHKs zum Förderprogramm „Go International“ sowie die GIZ zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung. Euler Hermes und PWC beraten zu den Themen staatliche Exportkredit- und Investitionsgarantien.

Wir leiten Ihre Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Gesprächswunsch an die jeweiligen Berater weiter. Sie werden anschließend zwecks Terminvereinbarung angeschrieben. Bei Überbuchung finden die Gespräche im Nachgang der Veranstaltung virtuell statt.

Ja natürlich, Sie können bei der Anmeldung ohne Einschränkung auch mehrere Gesprächspartner auswählen.

Alle Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache angeboten. Falls Sie eine andere Sprache (z. B. Sprache des Ziellandes) wünschen, können Sie dies bei der Terminierung angeben.

Ansprechpartner

Dr. Manuel Hertel
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Stv. Leiter Geschäftsbereich International | Asien | Naher Osten | Messen
Tel.: +49 911 1335-1424
manuel.hertel@nuernberg.ihk.de

Simone Bernard
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Veranstaltungsmanagement International | Online-Redaktion
Tel.: +49 911 1335-1394
simone.bernard@nuernberg.ihk.de