15. Asien-Pazifik-Forum Bayern

am 26. Juli 2023 im „Haus der Wirtschaft“ in Nürnberg

Die Weltwirtschaft ist im Wandel – bleiben Sie auf Erfolgskurs!

Beim 15. Asien-Pazifik-Forum Bayern beleuchten wir Ihre Möglichkeiten für Absatz, Sourcing, Investment und Innovation. 

Das spannende Konferenzprogramm erklärt die Neuordnung der Weltwirtschaft, zeigt Chancen auf und unterstützt Sie bei Ihrer Strategieentwicklung. Die deutschen Auslandshandelskammern in Asien bieten Ihnen individuelle Beratungsgespräche und über 20 Aussteller präsentieren ihre Asien-Pazifik-Dienstleistungen in Form einer kleinen Messe.

Nutzen Sie das Forum als Ihren Kompass im dynamischsten Wachstumsmarkt, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Jetzt anmelden

Termin und Veranstaltungsformat

Das Asien-Pazifik-Forum Bayern 2023 findet als Präsenzveranstaltung im Haus der Wirtschaft in Nürnberg statt. Die Beratungsgespräche der Asienexperten werden am Veranstaltungstag vor Ort oder nach Abstimmung auch virtuell angeboten.

Termin: 26. Juli 2023, 9:00 – 15:30 Uhr

Ort: Haus der Wirtschaft, Hauptmarkt 25, 90403 Nürnberg

Termin in Kalender eintragen

Programm

8:30 Uhr:  Check-in und Begrüßungskaffee

Eröffnung und Begrüßung

9:00 Uhr

Markus Lötzsch, Hauptgeschäfts­führer, IHK Nürnberg für Mittelfranken

Dr. Markus Wittmann, Ministerial­dirigent, Bayerisches Staats­ministerium für Wirtschaft, Landes­entwicklung und Energie

H.E. Arif Havas Oegroseno, Botschafter der Republik Indonesien in Deutschland

Tagesmoderation: Dr. Monika Stärk

9:00 bis 16:00 Uhr

Beratungsgespräche & Ausstellung

Keynote

9:15 Uhr

Epochenbruch – Welche geopolitischen Risiken müssen Unternehmen und Investoren managen?
Prof. Dr. Sandschneider, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Berlin

Live-Interview

9:40 Uhr

Insight Asia – Was deutsche Unternehmer in Asien bewegt
Gesprächspartner sind die Geschäftsführer der deutschen Auslandshandelskammern in Asien

Hot Topics in ASEAN – Business & Investment 

10:00 Uhr

Indonesien: Green infrastructure as a Growth-Driver
Bayu Wicaksono, Trade Attaché, Embassy of The Republic of Indonesia, Berlin

Thailand: New production hubs – opportunities for German suppliers
Sanlaya Aksharamat, Consul (Investment) and Director of Thailand Board of Investment, Frankfurt

Philippinen: Service sourcing and contract manufacturing
Nicanor S. Bautista, Commercial Counsellor, Embassy of the Philippines, Berlin

Malaysia: Hub for electrical and electronics industry
N.N., Malaysian Investment Development Authority, München

– Kaffeepause mit Croissants & Butterbrezen –

Expertenvortrag

11:15 Uhr

Neue Beschaffungsmärkte – Potenziale in Südostasien
Annika Pattberg, Germany Trade and Invest, Bonn

Unternehmer-Panel: Diversifizieren – von der Theorie zur Praxis

11:30 Uhr

Moderation: Daniel Marek, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, OAV – Ostasiatischer Verein e.V., Hamburg

– Mittagspause mit warmem Buffet –

Expertenvortrag

14:00 Uhr

Freihandelsabkommen in und mit Asien – ein Überblick
Annika Huck, AHK Singapur

Too Big To Miss – Asiens große Volkswirtschaften 

14:15 Uhr

Japan: Japans Energiemarkt – Grüne Innovationen im Fokus
Hajime Takatsuka, General Director, Jetro München

Indien: Make in India – Erfolgsfaktoren für den Markteinstieg
Martin Wörlein, Partner, Rödl & Partner

China & Hong Kong: Go Greater Bay Area!
Thomas Reichenbach, Hong Kong Trade Development Council, Frankfurt

Korea: Trends im Konsumentengeschäft
Saebyul Hwang, Kotra München

ab 15:15 Uhr: Get-together mit fränkischer „Happy Hour“

– Fränkisches Bier und Brezen –

Jetzt anmelden

Ihre Gesprächspartner

Fragen und Antworten

Das Asien-Pazifik-Forum Bayern ist als Netzwerk- und Informationsveranstaltung eine exzellente Gelegenheit, Ihre Asienkompetenz zu stärken und Ihr Netzwerk in der deutschen Asiencommunity zu erweitern.

Das Teilnahmeentgelt beinhaltet den Zutritt zur Veranstaltung mit ganztägigem Programm sowie zur Ausstellung von Asiendienstleistern. Darüber hinaus können Sie mit den über 20 Asienexperten individuelle Beratungsgespräche vereinbaren, die sowohl am Veranstaltungstag vor Ort oder auch online stattfinden können.

Die Veranstaltung wird ausschließlich in Präsenz angeboten. Sie können als registrierter Teilnehmer, Aussteller oder Sponsor an dem Event teilnehmen. Die Konditionen für Aussteller und Sponsoren können Sie gerne bei uns erfragen.

Neben den Experten der deutschen Auslandshandelskammern in Asien (Dienstleistungsangebot: www.ahk.de/wir-unterstuetzen) stehen für Beratungen auch die bayerischen IHKs zum Förderprogramm „Go International“ sowie die GIZ zu Projekten der Entwicklungszusammenarbeit zur Verfügung. Euler Hermes und PWC beraten zu den Themen staatliche Exportkredit- und Investitionsgarantien.

Wir leiten Ihre Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten und Ihrem Gesprächswunsch an die jeweiligen Berater weiter. Sie werden anschließend zwecks Terminvereinbarung angeschrieben. Bei Überbuchung finden die Gespräche im Nachgang der Veranstaltung virtuell statt.

Ja natürlich, Sie können bei der Anmeldung ohne Einschränkung auch mehrere Gesprächspartner auswählen.

Alle Beratungsgespräche werden in deutscher Sprache angeboten. Falls Sie eine andere Sprache (z. B. Sprache des Ziellandes) wünschen, können Sie dies bei der Terminierung angeben.

Aussteller

Veranstalter

Partner

OAV

Sponsoren

Ansprechpartner

Dr. Manuel Hertel
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Referent Asien
Tel.: +49 911 1335-1424
manuel.hertel@nuernberg.ihk.de

Dr. Manuel Hertel
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Referent Asien
Tel.: +49 911 1335-1424
manuel.hertel@nuernberg.ihk.de